Geborgenheit durch Kompetenz und Freundlichkeit.
Dr. med. Hermann Braun Lambur
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Geriatrie, Allergologie und Notfallmedizin
Dr. med. Hermann Braun Lambur leitet als Chefarzt das Zentrum für Altersmedizin der Fachklinik Baumholder. Zudem leitet er fachlich die Sektion Pneumologie in der Medizinischen Klinik II in Idar-Oberstein, die unter der Gesamtleitung von PD Dr. med. Natig Gassanov steht.
Akutgeriatrie
30 Betten
Geriatrische Rehabilitation
60 Betten und 10 tagesklinische Plätze
Folgende Indikationen werden behandelt:
Die Fachklinik verfügt über zwei Stationen mit jeweils 30 Betten.
Die Patientenzimmer sind Ein- oder Zweibettzimmer, die alle miteiner behindertengerechten Naßzelle ( Waschbecken, Dusche, WC ) ausgestattet sind; zusätzlich sind in allen Zimmern Fernsehen und Telefon (gebührenpflichtig) vorhanden.
Die Klinik verfügt über eine zeitgemäße Therapieabteilung und kann hierzu auf die neu geschaffenen Räumlichkeiten für Einzel- und Gruppenkrankengymnastik, einschl. Ergotherapie zürückgreifen. Eine Bäderabteilung mit einem Bewegungsbecken, eine Inhalations-einrichtung, eine Elektrotherapie und einem Fangobereich runden das umfangreiche Therapieangebot ab.
Im Erdgeschoß befindet sich eine Tagesklinik, mit 10 Behandlungsplätzen.
In der geriatrischen Frührehabilitation ist der Diagnose-, Therapie- und Pflegeerfolg ganz wesentlich vom Zusammenwirken unterschiedlicher beruflicher Qualifikationen abhängig. Vielschichtige und komplexe Lebens- und Problemlagen im Alter erfordern geriatrisch-rehabilitative Unterstützungsleistungen, die über Stationsgrenzen, Arbeitsbereiche und Berufsgruppen hinweg in den Alltag des älteren Menschen reichen.
Eine ausreichende Anzahl von umfassend qualifizierten und motivierten Fachkräften sind vorhanden, um dieses Konzept umzusetzen. Ziel der geriatrischen Frührehabilitation ist die Förderung und Erhaltung der größtmöglichen Selbständigkeit, Erhalten und Fördern der Gesundheit und Befähigung zu angemessener Selbstpflege, sowie Selbstverantwortung des älteren Patienten.
Unsere Sprechzeiten finden
montags bis freitags
von 08:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter,
Ortrud Ehrhardt und Katrin Kunz.
![]() | Dr. med. Ulf Peter Langhans, Leitender OberarztFacharzt für Innere Medizin und Angiologie Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Sportmedizin, Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie, Diabetologe DDG |
![]() | Dr. med. Juliane BroerFachärztin für Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung: Naturheilverfahren, Diabetologie Fachkunde Geriatrie |
![]() | Dr. med. Birgit Schoder, OberärztinFachärztin für Innere und Allgemeinmedizin |
![]() | LeitfadenZu Ihrer Orientierung in der Fachklinik BaumholderDownload als PDF (2 MB) |
![]() | Wir bieten Beratung, Anleitung und Unterstützung zu Hause durch unsere Kinästheticstrainerin |
![]() | Unterstützung für pflegende AngehörigeEin Angebot der Fachklinik Baumholder |
![]() | AkutgeriatrieZentrum für Altersmedizin Baumholder |
![]() | GeriatrischeFrührehabilitationin der FachklinikBaumholder Download als PDF (1,6 MB) |
![]() | Übungen für Patienten |
![]() | Allgemeines |
![]() | Qualitätssiegel Geriatrische Rehabilitation |
![]() | BQS-Zertifizierung - Geriatrie ambulant Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation der Gesetzlichen Krankenkassen 2015-2017 Download als PDF (88 KB) |
![]() | BQS-Zertifizierung - Geriatrie stationär Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation der Gesetzlichen Krankenkassen 2015-2017 Download als PDF (88 KB) |
![]() | Deutsche Diabetes Gesellschaft |
Telefon: +49 (0) 67 83/18-130
Fax: +49 (0) 67 83/18-133
E-Mail: geriatrie(at)bh.shg-kliniken.de
Fachklinik Baumholder
Krankenhausweg 22
55774 Baumholder